Photo: Simone Philippi

VERANSTALTUNGEN 2025

Gottesdienste auf dem Bosenberg

1991 errichteten Anna Kubach-Wilmsen und Wolfgang Kubach auf dem Bosenberg bei Bad Kreuznach eine Gottesdienststätte: ein Altarstein, 12 Sitzsteine und ein Labyrinth-Taufstein und ein zentrales Steinbuch. Dieses Ensemble gehört inzwischen der Fondation Kubach-Wilmsen. Viele Jahre gab es einen ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer Karlhubert Wickert, zu dem die Besucher aus dem umliegenden Dörfern auf den Berg hochwanderten. Diese Tradition wird von den umliegenden evangelischen Gemeinden Badenheim, Bosenheim, Planig, Pleitersheim, Hackenheim und Pfaffen-Schwabenheim weitergeführt, die in den Sommermonaten einen Open-Air-Sonntagsgottesdienst anbieten.

 

Für Anna Kubach-Wilmsen, die am 1. Juli 2021 starb, war diese "Steinkirche" immer ein besonderes Anliegen – ein Ort der Begegnung, mit einem weiten Himmel, inmitten der Weinberge. Herzliche Einladung!

 

 

Birgit Cauer: Alles was ich weiß, weiß ich vom Stein.

 

"In meiner bildhauerischen Arbeit suche ich den faszinierenden und schwer vorstellbaren Prozess der Entstehung des Lebendigen im Stein auf experimentelle Weise nachzuvollziehen und als Spuren sichtbar zu machen. Es entstehen Skulpturen, Zeichnungen, Versuchsanordnungen und - teilweise auch partizipative - Projekte im Öffentlichen Raum, in denen die Aktivierung des dem jeweiligen Material und Ort innewohnenden energetischen Potenzials eine zentrale Rolle spielt."

 

In der Werkreihe Litho Vital überlasse ich Kalkstein, meist Marmor und Travertin, in experimentellen Versuchsanordnungen den Wirkkräften von Salzen, Säuren, Spurenelementen und löse mich dabei von der Vorstellung, ich könne den Stein beherrschen. Dadurch werden die Entstehungs-, Umformungs- und Korrosionsprozesse sichtbar und spürbar.“

 

BIRGIT Cauer

 

 

 

Öffentliche Führungen

Während der Sommersaison bieten wir an allen Sonntagen und an Feiertagen um 15 Uhr eine öffentliche Führung an (ohne Anmeldung, Kosten:  € 7,00 Eintritt plus € 5,00  p.P. für die Führung)

 

Private Führungen

Vorangemeldete Gruppen können eine Führung buchen bei Livia Kubach, Tel. 0160/158 158 5

info@fondation-kubach-wilmsen.de

 

Gruppenführungen sind während oder auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Wir bieten 60-minütige Führungen für 60 € und 90-minütige Führungen für 90 € zuzüglich Eintritt € 7,00 pro Person.

 

Auch spontane und kurzfristige Führungen durch das Museum oder die Bildhauerateliers sind möglich und kosten € 60,00 für eine "Akut-Führung", zuzüglich Eintritt € 7,00 pro Person.
Tel. 0160 158 158 5 (Livia Kubach)

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonntag, 5. Oktober 2025, 15 Uhr

Künstlerinnengespräch

Die Steinbildhauerinnen Birgit Cauer (Berlin) und Livia Kubach (Ebernburg) sprechen über ihr skulptureles Werk und ihr Leben als Künstlerin.

 

Diese Veranstaltung im Begleitprogramm zur Ausstellung 15 JAHRE - 15 KÜNSTLER findet anstelle der öffentlichen Sonntagsführung  statt.

 

Abb. oben:

BIRGIT CAUER Litho Vital III 2022

Cristallino-Marmor, geätzt mit ca. 25 Litern Salzsäure, 33,5 x 28,5 x 10,6 cm

 

Bis 26. Oktober 2025

Ausstellung 15 JAHRE - 15 KÜNSTLER zum 15-jährigen Bestehen des Steinskulpturenmuseums mit Werken von Tadao Ando, Richard Pare, Jiro Sugawara, Jaya Schürch, Barbara Deutschmann, Birgit Cauer, Marie Strauss, Martina Benz, Milena Naef, Ralph Korte, Kyungmin Sung, Vitalis Kubach, Christoph Wilmsen-Wiegmann, Kubach & Kropp und Kubach-Wilmsen

 

26. Oktober 2025

Finissage zum Saisonende, bevor das Steinskulpturenmuseum für die Wintermonate schließt